11.6.12.8 - Bauaufnahme und Skizze eines unbekannten Wohnhauses, Grundriß
11.6.12.8 - Bauaufnahme und Skizze eines unbekannten Wohnhauses, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13800 |
Bezeichnung:
|
Bauaufnahme und Skizze eines unbekannten Wohnhauses, Grundriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 18. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rosa und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone mit Baum über Medaillon mit Umschrift "PRO PATRIA EIUSQUE LIBERTATE" und Darstellung eines steigenden Löwen auf Sockel mit Beschriftung "VRIHEIT" (?) |
Maße:
|
26,7 x 42,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Benennung der Räume (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Auf dem Blatt sind drei Geschosse eines bisher nicht identifizierten Wohnhauses in Ecklage nebeneinander gestellt. Die Kombination eines in Steinmauerwerk errichteten Erdgeschosses mit zwei Fachwerkobergeschossen, von denen das obere eine Wandstärke über dem darunterliegenden vorkragt, fand sich vielfach in der Altstadt von Kassel (vgl. Holtmeyer 1923, Taf. 362), aber auch in anderen Städten der Region. Eine genaue Ortsangabe ist derzeit nicht möglich.
In die mit Feder ausgeführte und lavierte Bauaufnahme sind im Erd- und ersten Obergeschoß mit Graphit Veränderungsvorschläge für den Grundriß sowie die Verlegung der Treppe eingezeichnet. Diese projektierten Umbauten dürften den Anlaß für die Anfertigung der Zeichnung gegeben haben.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017