11.6.12.7 - Bauaufnahme (?) eines unbekannten Gebäudes, Grundrisse



11.6.12.7 - Bauaufnahme (?) eines unbekannten Gebäudes, Grundrisse


Inventar Nr.: L GS 13802
Bezeichnung: Bauaufnahme (?) eines unbekannten Gebäudes, Grundrisse
Künstler: unbekannt
Datierung: 18. Jh.
Geogr. Bezug:
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, schwarz und grau laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: Krone über Wappen mit Lilie, darunter "WR" in Ligatur
Maße: 22,4 x 28,1 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen:


Katalogtext:
Das bisher nicht identifizierte längsrechteckige Gebäude besteht aus einem steinernen Erdgeschoß und einem Fachwerkobergeschoß. Die Hauptfassade ist durch die Anordnung der Fenster und das Mittelportal symmetrisch gegliedert. Die recht großen Räume, von denen mehrere durch Kachelöfen beheizbar sind, wie auch das Vorhandensein eines Herdes im Erdgeschoß lassen die Funktion des Gebäudes als herrschaftlicher Verwaltungssitz oder auch als ländliches Herrenhaus möglich erscheinen. Wegen der Unregelmäßigkeiten der Raum- und Fensteranordnung dürfte es sich bei dem Blatt um die Bauaufnahme eines Gebäudes handeln, zu der noch Aufrisse und Schnitte gehörten. Die sorgfältig entlang der Wände eingetragenen schmalen Schatten lassen die Darstellung plastisch erscheinen. Entsprechend aufwendig ist die Rahmung mit Doppellinie und Randtönung angefertigt.
Stand: September 2004 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum