12.11.11.1 - Sechs Dachstuhlkonstruktionen, Studienblatt, Aufrisse
12.11.11.1 - Sechs Dachstuhlkonstruktionen, Studienblatt, Aufrisse
|
| Inventar Nr.:
|
L GS 13805 |
| Bezeichnung:
|
Sechs Dachstuhlkonstruktionen, Studienblatt, Aufrisse |
| Künstler:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1780 - 1850 |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
"J. WHATMAN" |
| Maße:
|
24,5 x 40,2 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
- |
| Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Vier der sechs dargestellten Konstruktionen zeigen verschiedene Formen von Hängewerken für Satteldächer mit flacher Neigung. Je nach Größe des zu überspannenden Raumes sind kleinere oder größere und aufwendigere ein- oder zweisäulige Hängevorrichtungen wiedergegeben.
Die beiden oberen Darstellungen bilden als eine der Grundformen der Dachstuhlkonstruktionen doppelte Dachstühle ab.
Die Zeichnungen dürften, wie die augenscheinlich von derselben Hand stammenden Dachstuhlkonstruktionen L GS 13806, im Rahmen der Architektenausbildung angefertigt worden sein.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017