12.11.11.2 - Sechs Dachstuhlkonstruktionen, Studienblatt, Aufrisse und Schnitte
12.11.11.2 - Sechs Dachstuhlkonstruktionen, Studienblatt, Aufrisse und Schnitte
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13806 |
Bezeichnung:
|
Sechs Dachstuhlkonstruktionen, Studienblatt, Aufrisse und Schnitte |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1780 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J. WHATMAN" |
Maße:
|
40,1 x 25,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Auf dem Blatt sind übereinander sechs Dachstuhlkonstruktionen für Satteldächer von teilweise unterschiedlicher Neigung jeweils im Aufriß und im Schnitt präsentiert. Dargestellt werden Lösungen für Hängewerke zur Überspannung eines stets gleich großen Gebäudes ohne Zwischenwände. Es werden verschiedene Varianten und Kombinationen von ein-, zwei- und mehrsäuligen Konstruktionen durchgespielt.
Die um korrekte Darstellung bemühte Zeichenweise sowie die sorgfältige Verteilung der Zeichnungen auf dem Blatt weisen, wie auch bei dem offensichtlich zugehörigen Blatt L GS 13805, auf einen Entstehungszusammenhang in der Architektenausbildung hin.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017