11.6.3.2 - Entwurf (?) zu einem Eckgebäude, Grundriß
11.6.3.2 - Entwurf (?) zu einem Eckgebäude, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13812 |
Bezeichnung:
|
Entwurf (?) zu einem Eckgebäude, Grundriß |
Künstler:
|
Simon Louis Du Ry (1726 - 1799), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
2. H. 18. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"IV" |
Maße:
|
22,5 x 66,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt den Obergeschoßgrundriß des in L GS 13811 wiedergegebenen Erdgeschosses eines bislang nicht identifizierten Gebäudekomplexes. Wie im unteren Geschoß zeichnet sich im linken Teil der Darstellung ein Eckhaus ab, dessen Grundrißdisposition dem Erdgeschoß entspricht, wobei jedoch die drei Räume der vorderen Seite zu einem Saal zusammengezogen sind. Nach rechts schließt sich eine von einem Gang begleitete repräsentative Folge von sechs Räumen an, zu der ein Schlafzimmer sowie ein größerer Raum gehören. Das in letzterem in der Mitte durch Punktierung angedeutete rechteckige Objekt könnte als Billardtisch interpretiert werden, worauf auch eine schwach erhaltene und nicht ganz eindeutig lesbare Beschriftung in Graphit hindeutet.
Wie beim zugehörigen Blatt L GS 13811 weist der Zeichenduktus auf Simon Louis Du Ry als Autor des Blattes hin, das aber bisher mit keinem konkreten Werk dieses Architekten verknüpft werden kann.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017