11.2.8.1 - Bauaufnahme und Entwurf zu einem Verkaufsstand (?), Grund und Aufriß
11.2.8.1 - Bauaufnahme und Entwurf zu einem Verkaufsstand (?), Grund und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13846 |
Bezeichnung:
|
Bauaufnahme und Entwurf zu einem Verkaufsstand (?), Grund und Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1840 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, rot und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilie |
Maße:
|
50,3 x 31,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
in der Darstelling: Maßangaben und Erläuterungen (Graphit, Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung zeigt die Bauaufnahme eines kleinen Fachwerkgebäudes von etwa 3,25 x 4,30 m mit Pultdach, dem an der rückwärtigen Seite ein in Stein errichteter Raum angefügt ist. Mit diesem wird die Verbindung zu einem kleinen Raum hergestellt, der in einen Felsen gehauen ist. In die sorgfältig gezeichnete und lavierte Darstellung sind in Graphit flüchtig Veränderungsvorschläge einskizziert, die sich vor allem mit der Veränderung und Erhöhung des Daches über dem massiven Bauteil befassen.
Bei dem Gebäude, das an seiner Längsseite beidseitig der mittigen Tür große Öffnungen aufweist, könnte es sich um einen Verkaufsstand handeln. Die auffällige streifenförmige Wandverkleidung in Rot und Weiß läßt sich mit einer solchen Funktion gut vereinbaren. Über den Standort wie auch die Entstehungszeit konnte nichts ermittelt werden.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017