3.44.4.1 - Hanau, Kaserne, Entwürfe zum Mittelbau, Aufrisse
3.44.4.1 - Hanau, Kaserne, Entwürfe zum Mittelbau, Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13858 |
Bezeichnung:
|
Hanau, Kaserne, Entwürfe zum Mittelbau, Aufrisse |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1859 |
Geogr. Bezug:
|
Hanau |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
42,4 x 42,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Dachfenster" (Graphit)
|
Katalogtext:
In dem mit einer Klappe versehenen Blatt sind zwei alternative Entwurfsvarianten für den fünfachsigen Mittelrisalit entwickelt. Um die Wirkung im Gesamtzusammenhang prüfen zu können, werden der rechte Teil des Gebäudes sowie der ebenfalls fünf Achsen umfassende rechte Flügel in Auf- und Grundriß in der geplanten Gestalt gezeigt. Während die letztgenannten Teile weitgehend in Feder ausgeführt sind, ist der erste Entwurf unter der Klappe lediglich in Graphit und nicht in allen Einzelheiten dargestellt. Er sieht eine enge Stellung der beiden projektierten flankierenden Turmbauten vor, so daß der vom bestehenden Bau übernommene Risalit auf drei Achsen reduziert worden wäre. Zwischen den Türmen ist ein auf Säulen oder Pfeilern mit Segmentbogen ruhender Balkonvorbau mit Maßwerkbrüstung geplant. Demgegenüber entspricht die in Feder gezeichnete Darstellung der Klappe schon im wesentlichen dem ausgeführten Bau. Hier bleiben die fünf Risalitachsen erhalten, da die Turmbauten nach außen geschoben sind. Die Reduktion der ursprünglich umfassenderen Pläne wird außerdem im nun nur noch auf Konsolen ruhenden Balkon sowie der Beibehaltung der alten Freitreppe sichtbar (vgl. deren Form in Marb. Dep. 224).
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 108 u. S. 128, Abb. 46
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017