1.64.12.15 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zur Beletage, Grundriß
1.64.12.15 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zur Beletage, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13872 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zur Beletage, Grundriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1837 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VAN DER LEY" |
Maße:
|
52,3 x 35,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Bel Etage" (Graphit) oben rechts: "10" (Farbstift in Blau) in der Darstellung: Maßangaben (Graphit)
|
Katalogtext:
Der in Format und Technik zum Erdgeschoßgrundriß L GS 13873 zugehörige Entwurf für die Beletage ist ebenso wie dieser mit zahlreichen Maßangaben versehen. Die Raumorganisation entspricht weitgehend derjenigen, die in dem entsprechenden Grundriß L GS 13881 aufgezeichnet ist. Graphiteinzeichnungen belegen, daß die Unterteilung der Räume an der Vorderfassade noch unklar war. Die Raumverteilung in den Seitenflügeln ist jedoch identisch mit der des älteren Grundrisses. Verändert ist einzig die Fassadengliederung an der linken Hofseite, wo der in L GS 13899 als "Garten Salon" bezeichnete Raum an der rückwärtigen Stirnseite des Flügels ein großes, durch zwei Pfeiler unterteiltes Fenster erhält.
Aufgrund der Zugehörigkeit zu dem Blatt L GS 13873 kann man diesen Entwurf ebenfalls in das Jahr 1837 datieren.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Lohr 1984, S. 144ff.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017