1.64.12.24 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
1.64.12.24 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13876 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1841 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / M" |
Maße:
|
55,6 x 44 cm (Blattmaß) 50 x 38,3 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Grundriss des neu zu bauen beabsichtigen Gebäudes auf dem Bauplatz des Hofbau Directors Ruhl, in der / Friedrich Wilhelmsstrase belegen." (Feder in Schwarz) oben rechts: "13" (Farbstift in Blau) oben rechts: "I." (Feder in Schwarz) unten rechts: "d 20/6 41. R." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der "Grundriss des neu zu bauen beabsichtigen Gebäudes auf dem Bauplatz des Hofbau Directors Ruhl, in der / Friedrich Wilhelmsstrase belegen" wurde von Ruhl am 20.6.1841 signiert und datiert. Die sorgfältig angelegte und gerahmte Zeichnung zeigt eine weitere Entwurfsvariante des Hauses, nachdem das Akademieprojekt ad acta gelegt und das "bereits erbaute Flügelgebäude" fertiggestellt war.
Neu an diesem Entwurf sind zum einen die Verkürzung des rechten Seitenflügels und zum anderen die Unterteilung des Vorderhauses in zwei Wohneinheiten mit separaten Eingängen und Treppenhäusern. Die Wohnungen werden dadurch wesentlich kleiner und haben nicht mehr den bisher erkennbaren großbürgerlichen Charakter. In diesem Zusammenhang war es auch möglich, auf das bisher geplante Stallgebäude zu verzichten. Die im Hof gelegenen vier Toiletten waren demgemäß vermutlich für das gesamte Haus gedacht, das sich jetzt eher an kleinbürgerlichen als an großbürgerlichen Wohnverhältnissen orientiert.
Die Einzeichnung des Kanals "über den Hof nach und in den Ableitungs Canal des Ständehauses zu führen" komplettiert den Entwurf.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Lohr 1984, S. 144ff.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017