1.64.12.7 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zum Kellergeschoß, Grundriß und skizzierter Teil-Querschnitt
1.64.12.7 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zum Kellergeschoß, Grundriß und skizzierter Teil-Querschnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13877 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf zum Kellergeschoß, Grundriß und skizzierter Teil-Querschnitt |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1836/1837 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, rot, grau und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
53,9 x 45,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Kellergeschoss" (Graphit) oben rechts: "7." (Farbstift in Blau) in der Darstellung: Erläuterungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Mit dem Erdgeschoßgrundriß L GS 13870 korrespondiert der ebenfalls mehrfarbig lavierte Kellergrundriß, der auch die Substruktionen unter den Flügelbauten wiedergibt. Unterkellert sollte vor allem das Vorderhaus werden, wo Abstellräume für jedes Geschoß sowie separate Kohlenverschläge vorgesehen sind.
Der im Bereich des Hofes skizzierte Teilquerschnitt im Bereich der Vorderfassade zeigt die gemauerte Wölbung im Keller sowie die identische Raumaufteilung in den drei oberen Etagen des Hauses.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Lohr 1984, S. 144ff.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017