1.64.12.19 - Kassel, "Haus Ruhl", reduzierte Entwurfsvariante zur zweiten Etage, Grundriß
1.64.12.19 - Kassel, "Haus Ruhl", reduzierte Entwurfsvariante zur zweiten Etage, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13878 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Haus Ruhl", reduzierte Entwurfsvariante zur zweiten Etage, Grundriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1837/1838 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1831" |
Maße:
|
38,6 x 49,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten links: "2te Étage" (Graphit) oben links: "18." (Farbstift in Blau) in der Darstellung: Maßangaben und Berechnungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Der Grundrißentwurf für die zweite Etage des aufgrund des anhängenden Grundstücksstreits erheblich verkürzten Gebäudes, das Ruhl am Ständeplatz bauen wollte, gehört zu dem Blatt mit den Grundrissen der beiden unteren Etagen L GS 13880. Die Raumverteilung entspricht derjenigen der Beletage, wobei hier aber die Räume im nur zweistöckig geplanten Flügelbau wegfallen.
Eine kleine Graphitskizze und Einzeichnungen im Grundriß belegen die fortwährende Auseinandersetzung mit dem Plan. Ebenso wie das zugehörige Blatt wird auch diese Zeichnung auf einem Papier mit einem Whatman-Wasserzeichen von 1831 in der frühen Planungsphase um 1837/38 entstanden sein.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Lohr 1984, S. 144ff.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017