2.20.1.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Bahnhof, Entwurfsskizzen, Grundriß
2.20.1.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Bahnhof, Entwurfsskizzen, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13901 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Bahnhof, Entwurfsskizzen, Grundriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1846/1847 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
16,7 x 21,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Erläuterungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Das sehr kleine Skizzenblatt präsentiert auf Transparentpapier zwei weitere Grundrißvarianten zum Bahnhof Wahlershausen in ähnlicher Art wie L GS 13910. Der obere Entwurf zeigt ebenso wie dieser eine symmetrische Anlage mit zwei seitlichen, schmaleren Pavillons, die auf der einen Seite durch eine halbrunde Exedra, auf der anderen durch einen hälftigen Oktogonvorbau erweitert werden. Unterschiede zeigen sich vor allem im mittleren Bereich des Gebäudes, wo dem zentralen Haupteingang ein Billetraum zwischen den beiden Wartesälen gegenübersteht. Die in L GS 13910 angedeuteten Arkaden sind geschlossen und werden z. T. als "Lagerraum" genutzt. In ähnlicher Weise ist auch die zweite Grundrißvariante gestaltet, die absolut symmetrisch an beiden Enden des Gebäudes Annexe in hälftiger Oktogonform aufweist.
Ebenso wie L GS 13910 dürften auch diese Skizzen in die frühe Planungsphase zu datieren sein.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017