12.7.8.2 - Entwurf zu einer Landkirche, Querschnitte
12.7.8.2 - Entwurf zu einer Landkirche, Querschnitte
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13907 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einer Landkirche, Querschnitte |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1780 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, rot, blau, gelb und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VI" |
Maße:
|
24,2 x 38,6 cm (Blattmaß) 21,6 x 36 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die zwei Schnitte durch das in L GS 13906 im Auf- und Grundriß dargestellte kleine Kirchengebäude sind jeweils in der Querachse in Höhe der beiden Portale gelegt. Die alternierenden Blickrichtungen zeigen die Schmalseiten mit Kanzel und Altar sowie die Orgelempore. Alle Bestandteile und gestalterischen Einzelheiten der Architektur und der Ausstattung werden sorgfältig wiedergegeben. Dabei ermöglichen die mehrfach in der Dekoration erscheinenden Festons die Datierung des nicht weiter bezeichneten Blattes in das letzte Drittel des 18. Jahrhunderts.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017