11.10.7.1 - Unvollendeter Plafondentwurf, Untersicht
11.10.7.1 - Unvollendeter Plafondentwurf, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 4565 |
Bezeichnung:
|
Unvollendeter Plafondentwurf, Untersicht |
Künstler:
|
Johann Conrad Wolff (1766 - 1815), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone über Wappenschild mit Lilie, unten anhängend "WR" in Ligatur, darunter "C & I HONIG" |
Maße:
|
25,8 x 28 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Stuccatur Wolff." (Graphit)
|
Katalogtext:
Die kleinformatige Federzeichnung aus dem Besitz des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde ist mit "Stuccatur Wolff" signiert und kann demzufolge Johann Conrad Wolff, einem Bruder von Johann Henrich und Henrich Abraham Wolff zugeschrieben werden.
Bei dem darstellerisch halbierten Plafondentwurf sollten zwei Varianten gegenübergestellt werden, von denen jedoch nur diejenige der oberen Kreishälfte teilweise ausgeführt wurde. Wolff legte hier einen klassizistisch vegetabilen Entwurf vor, der um ein zentrales Rosettenmotiv einen farnartigen, in alternierender Vorder- und Seitenansicht präsentierten Blattwerkkranz zeigt. Den Halbkreis umrahmt ein Palmettenfries, der seinerseits von einem Spiralband umschlossen wird. Ob der Entwurf auf ein konkretes Projekt abzielte, ist nicht bekannt.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017