12.10.1.2 - Entwurf zu einem Alkovenbett, perspektivische Ansicht
12.10.1.2 - Entwurf zu einem Alkovenbett, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 100a |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Alkovenbett, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1840 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
24,8 x 38,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die vorliegende Darstellung zeigt, wie durch die fluchtenden Wandlinien zu bemerken ist, einen Raumteiler mit mittig gesetztem alkovenartigem Ruhebett und seitlich angelegte, durch Vorhänge verborgene Durchgänge in den hinteren Teil des Raumes. Die Einheitlichkeit dieses Interieurs im Stil des "Second Empire" gewährleisten schwere, mit Quastenkordeln zurückgebundene Vorhänge, die mit einem kontrastierenden Blattmuster versehen sind, sowie der durch die gesamte Raumbreite verlaufende Lambrequin. Neben der Stoffmusterung leisten auch die in die Zwischenräume der Einzelblenden gehängten Quasten eine Verbindung zwischen den einzelnen Ausstattungsteilen. Den oberen Abschluß bildet ein Feston, der unmittelbar von der mit einem Eierstab geschmückten Galerieleiste herabzuhängen scheint. Die Mitte wird hier durch ein breit gefächertes Akanthusornament betont. Der Posamentenbesatz in Form kleiner Vasen könnte sich sowohl auf der sichtbaren Galerieleiste wie auch auf den hinteren Ecken des Raumteilers befinden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017