3.99.1.3 - Reinhardswald, Entwurf zu einem Forsthaus im geplanten Wild- und Saupark, perspektivische Ansicht und Grundriß
3.99.1.3 - Reinhardswald, Entwurf zu einem Forsthaus im geplanten Wild- und Saupark, perspektivische Ansicht und Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 105c |
Bezeichnung:
|
Reinhardswald, Entwurf zu einem Forsthaus im geplanten Wild- und Saupark, perspektivische Ansicht und Grundriß |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1848 |
Geogr. Bezug:
|
Reinhardswald |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grau, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1847" |
Maße:
|
44,8 x 29,8 cm (Blattmaß) 36,5 x 27,3 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "C.F." |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "C." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "1848" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Ebenso wie die anderen Entwürfe für Forstgebäude im neugeplanten Tierpark an der Sababurg von 1848 verbindet auch das mit "C" gekennzeichnete Blatt eine perspektivische Ansicht mit einem Grundriß, allerdings hier in reiner Federzeichnung. Auch hier handelt es sich um ein kleines, längsrechteckiges Fachwerkhaus mit Steinsockel, das wie in Marb. Dep. 105a mit einer für den 'Schweizer Stil' charakteristischen hölzernen Giebelverschalung ausgestattet ist. Der in der Mitte der Langseite angelegte überdachte Eingang mit Treppenpodest trägt über der Tür die Datierung "1848". Wie in Marb. Dep. 105b verfügt das Haus über eine Stube, zwei Kammern sowie eine Küche. Die Toilette befindet sich neben dem Treppenaufgang im Flur an der Rückseite des überdachten Eingangs. Das Dach ist durch einen Kniestock und zwei kleine Öffnungen im Giebel zumindest für Vorratszwecke nutzbar.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017