3.99.3.1 - Reinhardswald, zwei Entwürfe für ein hölzernes Flügeltor, Aufrisse
3.99.3.1 - Reinhardswald, zwei Entwürfe für ein hölzernes Flügeltor, Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 105f |
Bezeichnung:
|
Reinhardswald, zwei Entwürfe für ein hölzernes Flügeltor, Aufrisse |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1848 |
Geogr. Bezug:
|
Reinhardswald |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, Pinsel in Grau, braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
30 x 44,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "F." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das sechste und letzte Blatt der Entwurfsfolge zu neuen Gebäuden für den Wildpark im Reinhardswald von 1848 enthält zwei Varianten für das in der Akte geforderte "Flügeltor" aus Eichenlatten (StAM Best. 7d 1, Gef. 22, Nr. 4 1/2a). Während "a" geprägt ist von dem simplen Prinzip von vertikalen Latten auf drei horizontalen Balken, aufgelockert nur durch sich über dem Mittelbalken kreuzende Viertelkreisbohlen, verfolgt "b" das Prinzip der Verwendung von gewachsenem, naturbelassenem Astwerk auf dem Grundgerüst der Querbalken. Die annähernd symmetrische Biegung der Äste und ihre dekorative Verzweigung dürfte jedoch in natura nur schwer in dieser Regelmäßigkeit zu erzielen sein, sie entspricht allerdings der Forderung nach einem dem Zweck angemessenen Dekor.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017