1.84.5.1 - Kassel, Karlsaue, Schwaneninsel, Entwurf, Plan zur Umgestaltung



1.84.5.1 - Kassel, Karlsaue, Schwaneninsel, Entwurf, Plan zur Umgestaltung


Inventar Nr.: Marb. Dep. 111
Bezeichnung: Kassel, Karlsaue, Schwaneninsel, Entwurf, Plan zur Umgestaltung
Künstler: Wilhelm Hentze (1793 - 1874), Gärtner
Datierung: 1833
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Feder in Schwarz, grün und rosa laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: "J WHATMAN / TURKEY MILL / 1827"
Maße: 29,8 x 32,6 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß"
Beschriftungen: unten rechts: "WHentze." (Feder in Schwarz)
oben rechts: "I. No. 27" (Graphit)


Katalogtext:
Der kleine Plan Wilhelm Hentzes von der Schwaneninsel im großen Bassin der Karlsaue in Kassel zeigt ein Eiland mit kreisförmiger Kontur, in dessen Zentrum das achteckige Gartenhaus auf ebenfalls rundem Platz steht. Die Bepflanzung ordnet sich in aufgelockerter Symmetrie um diese Mitte, wobei eine zentrale Sichtschneise frei bleibt. Die in Gruppen angeordneten Pflanzen sind in ihrer Art und Größe unterschieden. In ihrer speziellen Eigenart sind aber nur die Trauerweiden am Ufer klar identifizierbar, die auch in der Ansicht Marb. Dep. 112 deutlich zu erkennen sind. Die hier intendierte Begradigung der Inselkontur kam nicht zur Ausführung, während jene die zentrale Blickachse zur Orangerie offenlassende Bepflanzung noch bis heute besteht.
Aufgrund der Aktenlage (StAM Best. 300 A 43, Nr. 8 Vol. 1) kann man davon ausgehen, daß Hentze den Entwurf im Zusammenhang mit den Renovierungsmaßnahmen zu Beginn des Jahres 1833 angefertigt hat.
Stand: August 2007 [UH]


Literatur:
Gröschel 2000, Abb. 21; Rohde 2004, Abb. 61


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum