Eggena, August
1809 - 1887
Name:
|
Eggena, August |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1809 - 1887 |
Geburtsort:
|
Kassel, 28.2.1809 |
Todesort:
|
Kassel, Deutschland, 23.8.1887 |
Beruf:
|
Ingenieur der Main-Weser-Bahn |
August Eggena wuchs als Sohn eines Kaufmanns in Kassel auf, wurde Baupraktikant in der hessischen Bauverwaltung und besuchte die Akademie. 1833 besuchte er zur Weiterbildung die Höhere Gewerbeschule. Von 1835 bis 1841 war er in Kassel als Hofbaukondukteur beschäftigt, danach als Baukondukteur in Hanau. 1847-1850 wurde ihm zusätzlich die Aufgabe als Sektionsingenieur für die Sektion 10 (Marburg) beim Bau der Main-Weser-Bahn zugeteilt. In dieser Funktion leitete er den Bau des von Julius Eugen Ruhl entworfenen Marburger Bahnhofsgebäudes. 1851-1853 hatte er die Stelle als Land-, Straßen- und Wasserbaumeister im Verwaltungsamt Gelnhausen wahrzunehmen. 1854 als Land-, Straßen- und Wasserbaumeister links der Fulda nach Kassel versetzt, wurde er 1855-1861 mit der Bauleitung bei der Errichtung des von Gottlob Engelhard entworfenen Kasseler Hauptbahnhofs betraut. In dieser Zeit mußten ihn Landbaumeister Sallmann und Baukondukteur Conrad Wolff in seinem eigentlichen Aufgabenbereich vertreten. Von 1870 bis zur Versetzung in den Ruhestand 1875 war Eggena dann als Land-, Straßen- und Wasserbaumeister im Kreis Schmalkalden tätig.
Quellen und Literatur: StAM Best. 7b 1, Nr. 53; Best. 165, Nr. 1754; HHCSAC; Hoffmann 2006, S. 41
Stand: August 2007 [UH]
Letzte Aktualisierung: 08.02.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.