1.29.8.12 - Kassel, Ständehaus, Bauaufnahme und Entwurf zum zweiten Obergeschoß, Grundriß
1.29.8.12 - Kassel, Ständehaus, Bauaufnahme und Entwurf zum zweiten Obergeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 149c |
Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Bauaufnahme und Entwurf zum zweiten Obergeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1836 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grau, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATM[AN] / 1831" |
Maße:
|
68,2 x 51,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fus Cass." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Grundriß / von der obern Etage des neuerbauten Ständehauses." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Räumlichkeiten (Graphit, Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Wie bei den Grundrissen Marb. Dep. 149a und Marb. Dep. 149b bestehen auch hier einige Unterschiede zwischen den Darstellungen des vorliegenden Blattes und dem später erschienenen Stichwerk Ruhls (Ruhl 1839, Bl. 2). So fehlen in der Zeichnung die Angaben zur Form der Zimmerdecken, die in den beiden anderen Grundrissen stets angegeben sind. Dagegen erscheinen in den beiden Stuben der Hofseiten die Stufen, über die man die Terrassen mit ihren flachgeneigten Dächern betreten konnte. Im Stichwerk ist auf die Wiedergabe dieser Stufen verzichtet worden, während dort die Deckenformen dargestellt sind.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017