1.64.11.6 - Kassel (?), Entwurf zu einem städtischen Wohnhaus, Aufriß
1.64.11.6 - Kassel (?), Entwurf zu einem städtischen Wohnhaus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 154f |
Bezeichnung:
|
Kassel (?), Entwurf zu einem städtischen Wohnhaus, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Rudolph (1784 - 1844), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1826 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel (?) |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Blau, blau, schwarz und ocker lavier |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
" J WHATMAN / 1823" |
Maße:
|
31,6 x 48,1 cm (Blattmaß) 25 x 41,5 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "VI." (Feder in Braun) unten rechts: "JC Rudolph inv." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Blatt "VI" der Serie von Wohnhausentwürfen präsentiert eine langgestreckte, elfachsige Fassade, die durch drei vorspringende Risalite rhythmisch gegliedert wird. Diese werden durch Doppelpilaster mit dorischen Kapitellen zwischen den Rundbogenfenstern in der Beletage besonders hervorgehoben. Markante durchlaufende Gesimse gliedern auch hier die Fassade horizontal, wobei einzig das Brüstungsgesims der Beletage abschnittsweise mit ornamentalen Friesen dekoriert ist. Über dem Abschlußgesims folgt ein niedriges Walmdach.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017