1.62.1.5 - Kassel, "Prinzenhaus" (Geheimes Kanzleigebäude), Bauaufnahme und Entwurf, Grundrisse
1.62.1.5 - Kassel, "Prinzenhaus" (Geheimes Kanzleigebäude), Bauaufnahme und Entwurf, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 164 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Prinzenhaus" (Geheimes Kanzleigebäude), Bauaufnahme und Entwurf, Grundrisse |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, schwarz und rot laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Jüngling mit Velum auf Kugel und schmalem Sockel / "C" / "VDL" |
Maße:
|
48,9 x 62,7 cm (Blattmaß) 42,8 x 56,8 cm Darstellung umrandet mit einer breiten und einer dünnen Linie (Feder in Schwarz) (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Geheimes Kanzlei-Gebaeude." (Feder in Schwarz) oben rechts: "I. No 42." (Graphit) oben rechts: "Nr. 90" (Graphit) In der Darstellung: Benennung der Raumnutzungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Die vier Grundrißdarstellungen stimmen in der Anordnung auf dem Blatt wie auch in der Raumverteilung mit der Zeichnung GS 15633 aus dem Jahr 1831 von Wilhelm Arend überein. Auf dem vorliegenden Blatt sind die Räume des ersten Obergeschosses mit Maßangaben in roter Tinte versehen und geplante Umbauten an mehreren Stellen ebenfalls in roter Farbe markiert. Da sie in GS 15633 als ausgeführt eingezeichnet sind, muß Marb. Dep. 164a in engem zeitlichen und inhaltlichen Zusammenhang damit entstanden sein.
Zu einem späteren Zeitpunkt wurden im Erd- und zweiten Obergeschoß Raumnutzungen und Nutzernamen in Graphit eingetragen.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.