1.45.1.5 - Kassel, Kastell, Bauaufnahme der Obergeschosse, Grundrisse
1.45.1.5 - Kassel, Kastell, Bauaufnahme der Obergeschosse, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 167c |
Bezeichnung:
|
Kassel, Kastell, Bauaufnahme der Obergeschosse, Grundrisse |
Künstler:
|
Heinrich Lingemann (1811 - nach 1866), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1840 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1832" |
Maße:
|
47,4 x 36,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß Caß." |
Beschriftungen:
|
In der Darstellung: "2te Etage des Castells."; "1te Etage des Castells." (Feder in Schwarz) unten rechts: "H. Lingemann" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Räumlichkeiten (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Auf dem Blatt sind die Obergeschoßgrundrisse der beiden Gebäude, die keine innere Verbindung miteinander hatten, dargestellt. Im Hauptgebäude an der Fulda wiederholt sich die Raumverteilung des Erdgeschosses ohne Unterschied. Beidseitig des Querkorridors mit seitlichem Treppenhaus sind die Zellen angeordnet, wobei es laut Beschriftung für die Insassen eine Trennung von "Civil-Seite" und "Militair-Seite" gab.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.