1.84.2.5 - Kassel, Bellevue-Tempel, Entwurf, Aufrisse
1.84.2.5 - Kassel, Bellevue-Tempel, Entwurf, Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 173 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Bellevue-Tempel, Entwurf, Aufrisse |
Künstler:
|
Julius Eubell (1847 - 1915), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1870 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,3 x 43 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "F.C." |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "gez: J. Eubell" (Feder in Schwarz) verso: "Bellevuetempelchen." (Graphit) verso: "173 Ad" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die fünf auf dem Blatt zusammengestellten Vorschläge zur Umgestaltung des 1815 von Johann Daniel Engelhard errichteten Pavillons (Holtmeyer 1923, S. 386) könnte Eubell während seiner Tätigkeit als Bauführer beim Bau der Gemäldegalerie in den 1870er Jahren angefertigt haben. In dieser Zeit war der "Bellevue-Tempel schon früher restaurirt und angemessen umgestaltet worden" (Dehn-Rotfelser 1879, S. 9). Über die Art und Ausmaße dieser Umgestaltung ist bislang nichts bekannt; Eubells Zeichnungen geben einen wichtigen Hinweis auf die Maßnahme und stellen eine bisher unbeachtet gebliebene Quelle zur Baugeschichte des Objekts dar.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.