3.76.8.2 - Marburg, Elisabethkirche, Turmvorhalle und südliches Seitenschiff, Südmauer, Bauaufnahme, Schnitt
3.76.8.2 - Marburg, Elisabethkirche, Turmvorhalle und südliches Seitenschiff, Südmauer, Bauaufnahme, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 201 |
Bezeichnung:
|
Marburg, Elisabethkirche, Turmvorhalle und südliches Seitenschiff, Südmauer, Bauaufnahme, Schnitt |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1853 |
Geogr. Bezug:
|
Marburg |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C. H. J. HONIG" |
Maße:
|
50,6 x 65,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die feine Graphitzeichnung mit einer Schnittdarstellung zeigt das südliche Joch der Turmvorhalle und das benachbarte Seitenschiffjoch. Mittig wird das breite Gurtbogenprofil geschnitten, das von dem Bündelpfeiler aufsteigt, wobei der vordere Dienst abgekragt ist. Zum rechten Blattrand hin ist der ebenfalls abgekragte Rundpfeiler der südwestlichen Gebäudeecke dargestellt. Das zweibahnige Maßwerkfenster, dessen Bogenscheitelornament in Form eines Kreises mit einbeschriebenem liegendem Dreipaß ausgebildet ist, kann dem Obergeschoß der Turmvollhalle zugeordnet werden. Ein Aufriß des Fensters ist auf Marb. Dep. 202a zu finden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017