3.122.4.2 - Wabern, Orangerie, Bauaufnahme und Umbauentwurf, Grundriß
3.122.4.2 - Wabern, Orangerie, Bauaufnahme und Umbauentwurf, Grundriß
|
| Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 228 |
| Bezeichnung:
|
Wabern, Orangerie, Bauaufnahme und Umbauentwurf, Grundriß |
| Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in Justus Philipp Schnackenberg (1805 - 1844), Zeichner/-in, fraglich
|
| Datierung:
|
18.12.1822 |
| Geogr. Bezug:
|
Wabern |
| Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, rosa, gelb, blau und grau laviert |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
" J WHATMAN / TURKEY MILLS / 1819(?)" |
| Maße:
|
44,2 x 62,7 cm (Blattmaß) 36,3 x 54,9 cm (Darstellungsmaß)
|
| Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß "Cass." |
| Beschriftungen:
|
oben mittig: "Project des ehemaligen Orangenhauses / zu Wabern zu einem Marstall. / pro 1823." (Feder in Schwarz); oben rechts: "I. No 19" (Graphit); oben rechts: "B."; "g." (Feder in Schwarz); unten rechts: "18./12 22." (Feder in Grau); in der Darstellung: Benennung der Räumlichkeiten und Erklärungen (Feder in Schwarz, Graphit);
|