1.30.1.4 - Kassel, Polytechnikum, Entwurf zum Personalwohnhaus und zum Hof, Aufriß
1.30.1.4 - Kassel, Polytechnikum, Entwurf zum Personalwohnhaus und zum Hof, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 244 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Polytechnikum, Entwurf zum Personalwohnhaus und zum Hof, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1836/1837 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILL / 1834" |
Maße:
|
51,8 x 73 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "D" (Feder in Schwarz) unten rechts: "ENGELHARD." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der mit dem Buchstaben "D" als letztes Blatt der 1836/37 entstandenen Entwurfsserie von Johann Daniel Engelhard für ein Polytechnikum in Kassel gekennzeichnete Aufriß gibt den seitlich an das Hauptgebäude anschließenden vergitterten Hof und das zweigeschossige Wohnhaus wieder, wie aus dem Grundriß (Marb. Dep. 245) ersichtlich wird. Das rundbogige Eingangsportal des mit einem überdachten Säulengang gerahmten Hofes ist in Übereinstimmung mit dem Haupteingang mit auffälligem Kämpfergesims, ornamentalem Bogenfries sowie einer stumpfwinkligen Verdachung versehen. Das Motiv des Kämpfergesimses wird in den beiden Eckpilastern des fünfachsigen Wohnhauses aufgegriffen, wobei die ansonsten schlichte Fassadengestaltung die Unterordnung unter das Schulgebäude deutlich macht. Eine deutliche Anlehnung an die Ordnung des Haupthauses erfolgt durch die durchlaufenden Gesimse, die ebenso wie dort eine klare horizontale Struktur bewirken.
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017