11.13.7.3 - Skizzen gotischer Kirchenarchitektur, Aufriß
11.13.7.3 - Skizzen gotischer Kirchenarchitektur, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,12 |
Bezeichnung:
|
Skizzen gotischer Kirchenarchitektur, Aufriß |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,1 x 23,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Ungewitter skizzierte auf dem vorliegenden Blatt ein Konglomerat aus Spitzbögen und Maßwerkfeldern, die von einem Stützen- bzw. Stabwerk und Fialen begleitet werden. Aus der Darstellung geht nicht eindeutig hervor, ob hier ein oder mehrere Objekte abgebildet wurden. Dabei deutet das Größenverhältnis des von einem Wimperg bekrönten Spitzbogenfelds und der rahmenden Fialen zunächst eher auf ein sakrales Ausstattungsstück als auf eine Gebäudearchitektur. Das am rechten Rand angeschnittene Fensterjoch zeigt im unteren Geschoß eine Tür mit Beschlägen, so daß zusammen mit der linkseitigen Stütze und den Rippenanfängern an dieser Stelle von einer Kirchenarchitektur ausgegangen werden muß.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017