12.16.1.9 - Vorlagenblatt zur "Sammlung mittelalterlicher Ornamentik, in geschichtlicher und systematischer Anordnung"
12.16.1.9 - Vorlagenblatt zur "Sammlung mittelalterlicher Ornamentik, in geschichtlicher und systematischer Anordnung"
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,36 |
Bezeichnung:
|
Vorlagenblatt zur "Sammlung mittelalterlicher Ornamentik, in geschichtlicher und systematischer Anordnung" |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit; Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
25,5 x 22,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Zusammen mit dem vorhergehenden Blatt Marb. Dep. 249,35 sind die beiden Ausschnitte eines romanischen Frieses aus der Marienkirche in Volkmarsen als Beispiele für ein "Laufendes Ornament" auf Tafel 11 in dem Werk zur mittelalterlichen Ornamentik von Ungewitter zu finden. Beide Zeichnungen wurden von dem Berliner Lithographen W. Loeillot als Vorlage für die entsprechende Illustration verwendet.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017