4.40.2.13 - Lübeck, Dom, Vorsteherstuhl, Detail, Wangen des Laiengestühls, Vorder- und Seitenansicht
4.40.2.13 - Lübeck, Dom, Vorsteherstuhl, Detail, Wangen des Laiengestühls, Vorder- und Seitenansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,49 |
Bezeichnung:
|
Lübeck, Dom, Vorsteherstuhl, Detail, Wangen des Laiengestühls, Vorder- und Seitenansicht |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1848/1849 |
Geogr. Bezug:
|
Lübeck |
Technik:
|
Graphit; Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
23,8 x 32 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Erneut hat sich Ungewitter auf diesem Blatt mit dem Gestühl des Lübecker Domes auseinandergesetzt. Seitlich finden sich jeweils zwei Wangen des Laiengestühls, wobei hier die Reinzeichnungen der Darstellungen auf Marb. Dep. 249,13 und Marb. Dep. 249,57 vorliegen. Dazwischen hat Ungewitter Details des Vorsteherstuhls angeordnet, die er später auch für seine Illustrationen im "Gothischen Musterbuch" (Ungewitter 1856/1861, Bd. I, Taf.80,1-2) nutzte. Für seine Dokumentation beschränkte er sich auf eine der Innenflächen der Seitenwände des Stuhles und ergänzte die andersartige Zwickelausführung der anderen Seitenwand. Auch für diese Federzeichnungen hat sich eine Vorstudie im Skizzenbuch erhalten (Marb. Dep. 249,15).
Von der Wange mit den beiden Leuchterengeln, die er ebenfalls, allerdings erst im zweiten Band des Werkes (Ungewitter 1856/1861, Bd. II, Taf. 191,5) verwendete, hat sich die mit Maßangaben versehene Aufnahme (Marb. Dep. 249,57) erhalten, die wohl vor Ort entstand.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017