4.40.2.23 - Lübeck, Dom, Füllungsbrett; St. Jakobi, Einsegungskapelle, Detail der Schranke, Ornamentskizze
4.40.2.23 - Lübeck, Dom, Füllungsbrett; St. Jakobi, Einsegungskapelle, Detail der Schranke, Ornamentskizze
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,51 |
Bezeichnung:
|
Lübeck, Dom, Füllungsbrett; St. Jakobi, Einsegungskapelle, Detail der Schranke, Ornamentskizze |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1848/1849 |
Geogr. Bezug:
|
Lübeck |
Technik:
|
Graphit; Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
23,8 x 32,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Maßstab (o.ä.) (Graphit; Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Während die in Graphit angelegte und mit schwarzer Feder nachgezogene, obere Zeichnung vermutlich als Vorlage für den Lithographen entstand - im ersten Band des "Gothischen Musterbuchs" findet sich auf Tafel 74 eine Abbildung des Frieses unter der Bezeichnung "Laufendes Ornament" - ist die untere Darstellung wohl eine Vorzeichnung des unteren Frieses von Blatt Marb. Dep. 249,5, das weiter ausgeführt ist und ebenfalls als Vorlage, diesmal für Tafel 75 im selben Band des "Gothischen Musterbuchs" gedient hat.
Die untere Darstellung wird hier noch ergänzt durch zwei Beschläge, die im "Gothischen Musterbuch" im Kapitel "Schlosserarbeiten" zu finden sind und Ungewitter zufolge ebenfalls aus dem Lübecker Dom stammen (Ungewitter 1856/1861, Bd. I, Taf. 10,1-2).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017