3.33.4.1 - Fritzlar, Dom St. Peter, ehem. Stiftskirche, Chorgestühl, Details, Ansicht
3.33.4.1 - Fritzlar, Dom St. Peter, ehem. Stiftskirche, Chorgestühl, Details, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,52 |
Bezeichnung:
|
Fritzlar, Dom St. Peter, ehem. Stiftskirche, Chorgestühl, Details, Ansicht |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
Fritzlar |
Technik:
|
Graphit; Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
22,3 x 29,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Taf. 82." (Feder in Braun) in der Darstellung: Numerierung der Einzeldarstellungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die vorliegenden Detaildarstellungen des Chorgestühls in Fritzlar sind in dieser Form in Ungewitters "Gothischem Musterbuch" (Ungewitter 1856/1861, Bd. I, Taf. 82) abgebildet, so daß anzunehmen ist, daß das Blatt als Vorlage für den Lithographen gedient hat. Das vom Anfang des 14. Jahrhunderts stammende Gestühl mit seinem vegetabilen Wangenornament wird hier exemplarisch in mehreren Aufrissen und Schnitten vorgestellt.
Ungewitter hatte eine besondere Beziehung zu dem Gebäude. Seinem Engagement ist es zu verdanken, daß die spätgotische Marienkapelle an der Südseite nicht abgerissen, sondern statt dessen in den Jahren 1854/56 restauriert wurde (Hinz 2002, S. 16).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017