4.40.2.20 - Lübeck, Dom, Laiengestühl, Wange und Detailskizzen, Ansicht
4.40.2.20 - Lübeck, Dom, Laiengestühl, Wange und Detailskizzen, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,57 |
Bezeichnung:
|
Lübeck, Dom, Laiengestühl, Wange und Detailskizzen, Ansicht |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1848/1849 |
Geogr. Bezug:
|
Lübeck |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN 1843" |
Maße:
|
25,9 x 20,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Maßangaben (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dem vorliegenden Blatt dokumentierte Ungewitter eine der Wangen des Laiengestühls im Lübecker Domes mit der Darstellung zweier vor einer Monstranz kniender Engel, wobei er die spiegelbildlich zu ergänzenden Teile des bekrönenden Wimpergs ausließ und dafür Details von Kriech- und Kreuzblumen hinzufügte. Die Darstellung, die der Federzeichnung Marb. Dep. 249,49 vorausging, ist sorgsam vermaßt und wird von Ungewitter vermutlich vor Ort angefertigt worden sein. Ungewitter verwendete das Motiv später in seinem "Gothischen Musterbuch" (Bd. I, Taf. 76, Fig.1, 1856; Bd. II, Taf. 191, Fig. 5, 1861).
Die Blattrückseite zeigt Skizzen verschiedener Maßwerkformen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017