11.13.7.5 - Skizzen zu gotischen Architekturdetails, Ansicht und Schnitt
11.13.7.5 - Skizzen zu gotischen Architekturdetails, Ansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,59 |
Bezeichnung:
|
Skizzen zu gotischen Architekturdetails, Ansicht und Schnitt |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
25,7 x 20,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "St. Blasius" (Graphit) in der Darstellung: Erläuterungen, Maßangaben (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dem blaugrünen Blatt sind in der Mehrzahl verschiedene Blattkapitelle dargestellt, die sich anhand der locker um den Kapitellkorpus angeordneten und hinterschnitten gearbeiteten Blattformen der frühgotischen Stilepoche zuweisen lassen. Trotz einer vergleichsweise reichhaltigen Beschriftung, zu der auch die Angabe des Kirchenpatroziniums ("St. Blasius") am oberen Blattrand zählt, ist die Verortung der Architekturdetails schwierig. Die Stücke lassen sich nicht unmittelbar den aus dem Werk Ungewitters schon bekannten Kirchenbauten, wie der St. Blasiuskirche in Hann. Münden, zuweisen. Möglicherweise stammen die Stücke aus einem bislang noch nicht dokumentierten Kirchenbau in einem der nachweislich besuchten Orte, wie der St. Blasiuskirche in Mühlhausen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017