4.40.3.12 - Lübeck, St. Marien (?), Skizze eines gotischen Maßwerkaufsatzes, Ansicht und Konstruktionszeichnung
4.40.3.12 - Lübeck, St. Marien (?), Skizze eines gotischen Maßwerkaufsatzes, Ansicht und Konstruktionszeichnung
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,68 |
Bezeichnung:
|
Lübeck, St. Marien (?), Skizze eines gotischen Maßwerkaufsatzes, Ansicht und Konstruktionszeichnung |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
Lübeck (?) |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilie |
Maße:
|
42,6 x 26,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Erläuterungen, Maßangaben, Berechnungen (Graphit)
|
Katalogtext:
In der linken Blatthälfte befindet sich die Skizze eines hochaufragenden gotischen Maßwerkgebildes, das von einer Kreuzblume bekrönt wird. Der Beschriftung zufolge sind zwei sechseckige Geschosse so übereinander gesetzt, daß die Grundfläche "[...] vom geradstehenden Eck / ins übereckstehende über[geht]". Zwar sind einige sakrale Ausstattungsstücke mit einem hohen Maßwerkaufsatz, der sich aus Fialen, Bögen, und Kreuzblumen zusammensetzt, innerhalb von Ungewitters Skizzenbuch bekannt, die unfertige und ungenaue Darstellung erschwert jedoch eine Verortung des vorliegenden Objekts. Der wechselnde Grundriß deutet indes auf das Sakramentshaus der Lübecker Marienkirche.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017