3.76.8.18 - Marburg, Elisabethkirche, Hochaltar, Detailskizzen, Ansicht und Schnitt
3.76.8.18 - Marburg, Elisabethkirche, Hochaltar, Detailskizzen, Ansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,71 |
Bezeichnung:
|
Marburg, Elisabethkirche, Hochaltar, Detailskizzen, Ansicht und Schnitt |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1855 |
Geogr. Bezug:
|
Marburg |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
29,6 x 23,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Ebenso wie auf Marb. Dep. 249,72 skizzierte Ungewitter hier verschiedene Details des Hochaltars der Marburger Elisabethkirche. So bildete er Ausschnitte der mit Blattdekor verzierten Spitzbögen ab, die die drei Figurennischen überspannen, und erweiterte seine Dokumentation mit einem Horizontalschnitt durch einen der Seitenrahmen, eine Profildarstellung sowie weitere Blattformen.
Offensichtlich war Ungewitter an gotischen Ausstattungsstücken interessiert, die in kleinem Maßstab Grundelemente gotischer Architektur präsentieren. Dies verdeutlichen neben dem hier behandelten Objekt auch verschiedene andere von Ungewitter aufgenommene Stücke des Kircheninventars (s. z. B. das Reliquientabernakel und den Tabernakelaltar in der Wiesenkirche in Soest oder das Sakramentshaus in der Lübecker Marienkirche).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017