3.43.1.1 - Haina, ehem. Zisterzienserkloster, Winterrefektorium und sog. Wermutskammer, Details, Ansicht und Schnitt
3.43.1.1 - Haina, ehem. Zisterzienserkloster, Winterrefektorium und sog. Wermutskammer, Details, Ansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,8 |
Bezeichnung:
|
Haina, ehem. Zisterzienserkloster, Winterrefektorium und sog. Wermutskammer, Details, Ansicht und Schnitt |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1857 |
Geogr. Bezug:
|
Haina (Kloster) |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,4 x 22 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten links: "Gewölbe im sogen. / Wermuthsaal in Haina“ / Sept. 57" (Graphit) in der Darstellung: Maße und Erläuterungen "unteres Blatt / am Kapitäl" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung, die Ungewitter im September 1857 anfertigte und mit "Gewölbe im sogen. / Wermuthsaal in Haina" beschriftete, zeigt Architekturdetails dieser Kammer, die östlich an das Winterrefektorium angrenzt, sowie eine der vier freistehenden Säulen des Winterrefektoriums mit zwei Details der zweizonigen Blattkapitelle. Auf einem weiteren Blatt dokumentierte Ungewitter eine der Drolerien des Chorgestühls der Klosterkirche (Marb. Dep. 249,50).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017