12.11.9.3 - Konstruktionsskizzen gotischer Architekturdetails, Ansicht und Schnitt
12.11.9.3 - Konstruktionsskizzen gotischer Architekturdetails, Ansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,83 |
Bezeichnung:
|
Konstruktionsskizzen gotischer Architekturdetails, Ansicht und Schnitt |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
30,9 x 23,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Erläuterungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Vier Blätter innerhalb des Skizzenbuchs geben Auskunft über Ungewitters Lehrtätigkeit an der Höheren Gewerbeschule in Kassel (s. a. Marb. Dep. 249,3, Marb. Dep. 249,37 u. Marb. Dep. 249,84). Wie Marb. Dep. 249,3 und Marb. Dep. 249,37 könnte das vorliegende Blatt mit den Darstellungen zweigeschossiger Fialen, tabernakelartiger Türme und den geometrischen Zeichnungen als Vorlesungsskript für seinen Unterricht gedient haben (dazu: David-Sirocko 1997, S. 117). Besonders charakteristisch sind in dieser Hinsicht die in mathematischer Kurzform ausgedrückten Konstruktionshinweise, die ausformuliert Eingang in sein "Lehrbuch der gothischen Constructionen" gefunden haben.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017