4.69.2.5 - Soest, St. Maria zur Wiese, Reliquientabernakel, Detailskizzen, Ansicht
4.69.2.5 - Soest, St. Maria zur Wiese, Reliquientabernakel, Detailskizzen, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 249,85 |
Bezeichnung:
|
Soest, St. Maria zur Wiese, Reliquientabernakel, Detailskizzen, Ansicht |
Künstler:
|
Georg Gottlob Ungewitter (1820 - 1864), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1855 |
Geogr. Bezug:
|
Soest |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,1 x 23,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Blatt 12" (Graphit) in der Darstellung: Maßangaben (Graphit)
|
Katalogtext:
Die als "Blatt 12" ausgewiesene Zeichnung bildet einen vorläufigen Abschluß der Dokumentation des Soester Reliquientabernakels, indem Ungewitter hier dessen oberste Bekrönung in Gestalt des genasten Rundbogens mit der darüberliegenden herzförmigen Blattranke ausführte. Die beiden in der Abfolge vertauschten Zonen der Fiale in der linken Blatthälfte sind Teil der Rahmung des erstgenannten Maßwerkelements.
Noch ein weiteres Blatt (Marb. Dep. 249,87) behandelt das Reliquientabernakel der Wiesenkirche.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017