12.2.15.1 - Studie (?) eines Mühlengebäudes, Grundriß, Aufriß und Schnitt
12.2.15.1 - Studie (?) eines Mühlengebäudes, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 40 |
Bezeichnung:
|
Studie (?) eines Mühlengebäudes, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1750 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, gelb, rosa und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone über Wappen, darunter "C & J Hon [IG]" |
Maße:
|
55,2 x 38,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fus" |
Beschriftungen:
|
verso: "Geschenk des Herrn Prof Sautter 20/11/1924" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das Blatt ist eine qualitativ schwächere Nachzeichnung des Mühlengebäudes GS 15533. Die dortige Anordnung der Auf- und Grundrisse sowie des Schnittes wird getreu wiederholt, ebenso die Farbigkeit. Jedoch finden sich an vielen Stellen Abweichungen und Vereinfachungen, aber auch zahlreiche zeichnerische Schwächen und Fehler. Letztere werden besonders bei dem zu gering gehaltenen Abstand zwischen Aufriß und Schnitt ersichtlich, was zur Folge hat, daß sich die Darstellungen der Traufgesimse überschneiden, oder bei der mißglückten Wiedergabe der Treppe im Erdgeschoß vor (oder hinter?) der Mittelstütze. Insgesamt zeigt die Zeichnung den Charakter einer noch recht unbeholfenen Schülerarbeit.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017