12.5.13.2 - Entwurf zu einem dreigeschossigen Wohnhaus, Querschnitt
12.5.13.2 - Entwurf zu einem dreigeschossigen Wohnhaus, Querschnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 92 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem dreigeschossigen Wohnhaus, Querschnitt |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1753 - 1801), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1775 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau und rot laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"IV" |
Maße:
|
22,1 x 20,3 cm (Blattmaß) 20 x 16,1 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Blatt präsentiert den Querschnitt durch ein traufständiges, dreigeschossiges Stadthaus ähnlich dem in Marb. Dep. 91 im Aufriß vorgestellten Gebäude. Die sorgfältige, etwas schematische Darstellung umfaßt auch die im Erdboden verankerten Kellergewölbe und Fundamente sowie die Konstruktion des Daches, das an Vorder- und Rückseite über ein Zwerchhaus verfügt. Im Zentrum der einzelnen Etagen steht der Erschließungskorridor, der von hinten über die durch alle Geschosse führende Treppe zugänglich ist. Zu den Vorderfenstern hin lagen die stets gleichartig gestalteten Wohnräume.
Die wenig differenzierte, stereotype Darstellung läßt an Darstellungen aus Architekturlehrbüchern denken, weshalb man wie in Marb. Dep. 91 eine Entstehung in der Studienzeit um 1775 annehmen kann.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017