1.73.1.2 - Kassel, Auszug aus der Kartasterkarte von Wehlheiden (alter Ortskern), Lageplan



1.73.1.2 - Kassel, Auszug aus der Kartasterkarte von Wehlheiden (alter Ortskern), Lageplan


Inventar Nr.: Marb. Dep. II, 160
Bezeichnung: Kassel, Auszug aus der Kartasterkarte von Wehlheiden (alter Ortskern), Lageplan
Künstler: Werner Narten (1832 - 1889), Zeichner/-in
Datierung: 21.11.1885
Geogr. Bezug: Kassel (OT Wehlheiden)
Technik: Graphit, Feder in Schwarz und Rot, koloriert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 31,6 x 43,5 cm (Blattmaß)
Maßstab: "1:400"
Beschriftungen: oben mittig: "Auszug aus dem Kartenblatt D. u. F. der Gemarkung Wehheiden" (Feder in Schwarz)
oben rechts: "Anlage D zum Bericht (?) vom 24. XI, 85. / W. Narten." (Feder in Schwarz)
unten rechts: "Cassel, 21 November 1885. / W. Narten." (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
Der von Werner Narten am 21.11.1885 aufgenommene Plan zeigt den Ausschnitt einer Gemarkungskarte von Wehlheiden mit den beiden Hauptstraßen, der von Norden nach Süden verlaufenden Querallee und der von Westen einmündenden Kohlenstraße.
In den Lageplan sind die einzelnen Grundstücke eingetragen, wobei markante Gebäude wie die "Kapelle und Schule", das "Gasthaus zum Anker" und das "Bürgermeisteramt" dezidiert benannt sind.
Die als "Anlage D zum Bericht vom 24. XI. 85" ausgewiesene Karte wurde von Narten in Verbindung mit der Planung der evangelischen Kirche in "Neu-Wehlheiden" angefertigt. Dieser Vermerk findet sich ebenfalls auf den Plänen Marb. Dep. II, 161 und Marb. Dep. II, 162, was auf den gemeinsamen Entstehungszusammenhang dieser drei Blätter hindeutet.
Stand: August 2007 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum