1.73.2.3 - Kassel, Adventskirche, Altar, unvollendete Werkzeichnung der Medaillons
1.73.2.3 - Kassel, Adventskirche, Altar, unvollendete Werkzeichnung der Medaillons
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 169 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Adventskirche, Altar, unvollendete Werkzeichnung der Medaillons |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
11.12.1889 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel (OT Wehlheiden) |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
113,4 x 89,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:1" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Kirche zu Wehlheiden / Füllungen im Altaraufsatz / Blatt No 20" (Graphit) oben rechts: "L. ANGERMANN / Baumeister / W. Narten's Nachfolger / CASSEL" (Stempel) rechts: "den 11.XII.89 / lfd. Nr. 133" (Feder in Schwarz) verso: "Wehlheiden" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Das vorliegende Blatt im Maßstab 1:1 zeigt die unvollendete Werkzeichnung der Medaillons, die als Füllungen der einzelnen Bereiche des Altarretabels angelegt waren. Demzufolge sollten die beiden flügelartigen Seitenteile Rundmedaillons mit der Darstellung einer Ähre und einer Weinrebe erhalten. Die zentrale Agnus dei-Darstellung in einer Mandorla, dem Motiv aus der Offenbarung des Johannes, symbolisiert die Gegenwart Christi.
Die darunter angeordnete Lünette war offensichtlich für eine Inschrift reserviert, wie das erste Wort "Gott" in gotisierender Schrift veranschaulicht.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.