1.73.2.6 - Kassel, Adventskirche, Entwurf für den Orgelprospekt, Aufriß (Kopie?)
1.73.2.6 - Kassel, Adventskirche, Entwurf für den Orgelprospekt, Aufriß (Kopie?)
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 170 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Adventskirche, Entwurf für den Orgelprospekt, Aufriß (Kopie?) |
Künstler:
|
Louis Angermann (1861 - 1892), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
22.02.1890 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wehlheiden |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
beschichtetes Gewebe |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
56,6 x 68,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit, "1:20" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Kirche zu Wehlheiden / Orgelprospekt" (Feder in Schwarz) oben links, unten rechts: "L. ANGERMANN / Baumeister / W.Narten's Nachfolger / CASSEL." (Stempel) oben links: "den 22.II.90 / lfd. No. 164." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: diverse Maßangaben und Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der in zwei Zonen horizontal und dreifach vertikal unterteilte neogotische Orgelprospekt wird von stilisierten Wimpergen bekrönt, die von schlanken Horizontalhölzern in der Gestalt flankierender Fialen überhöht werden. Wie in vielen Orgelentwürfen der Hannoverschen Schule werden die langen Baßpfeifen im Mittelfeld angeordnet (Kokkelink/Lemke-Kokkelink 1998, S. 423). Die gestaffelte Anordnung der horizontalen Dekorationselemente trägt dabei den räumlichen Gegebenheiten des Spitzbogengewölbes Rechnung.
Gemäß einem gestalterischen Gesamtkonzept ist auch der Altar dreigeteilt und wird von einem Wimperg bekrönt (s. Marb. Dep. II, 167 u. Marb. Dep. II, 168).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017