1.66.3.3 - Kassel, Brüderkirche, Entwurf zur Neueinrichtung des Emporengeschosses, Grundriß
1.66.3.3 - Kassel, Brüderkirche, Entwurf zur Neueinrichtung des Emporengeschosses, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 182 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Brüderkirche, Entwurf zur Neueinrichtung des Emporengeschosses, Grundriß |
Künstler:
|
Werner Narten (1832 - 1889), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
11.03.1884 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
43 x 57,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Brüderkirche zu Cassel." (Feder in Schwarz) oben rechts: "Oberer Grundriss." (Feder in Schwarz) oben rechts: "3." (Feder in Schwarz) unten links: "W. N." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Kassel den 11ten März 1884. / W. Narten." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das "3." Blatt der von Werner Narten angefertigten Serie zur Umgestaltung des Kirchenraums ergänzt das vorherige Blatt um einen Grundriß des Emporengeschosses.
Unter der Darstellung des Kreuzrippengewölbes finden sich die Emporen des Seitenschiffs und des Hauptschiffs im westlichen Joch mit den entsprechenden Bankreichen sowie den entsprechenden Zugängen. Das Chorpolygon sowie die zwei davor liegenden Joche sind durch einen weiteren Emporeneinbau gekennzeichnet, der im Längsschnitt Marb. Dep. II, 183 anschaulich wird.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017