Kassel, Brüderkirche, Südseite, Entwurf zur Veränderung der Maßwerkfenster, Aufriß
Kassel, Brüderkirche, Südseite, Entwurf zur Veränderung der Maßwerkfenster, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 185 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Brüderkirche, Südseite, Entwurf zur Veränderung der Maßwerkfenster, Aufriß |
Künstler:
|
Werner Narten (1832 - 1889), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
11.03.1884 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
43 x 57,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "M" |
Beschriftungen:
|
oben links: "Brüderkirche zu Cassel." (Feder in Schwarz) oben rechts: "Aufriss der Südseite." (Feder in Schwarz) oben rechts: "6." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Kassel den 11 März 1884. / W. Narten." (Feder in Braun) unten links: "Gesehen / Cassel den [...]ten April 1884 / der Regierungs und Bau. Rath / Rüppel" (Feder in Blau) in der Darstellung: diverse Erläuterungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Das sechste und letzte Blatt der von Werner Narten angefertigten Serie gibt den Baubestand der Kirchensüdseite wieder. Der Abgleich mit dem historischen Bildmaterial (Holtmeyer 1923, Taf. 102,1) zeigt, daß sowohl der Entwurf wie auch die einzelnen, nachträglich in Graphit hinzugefügten Bemerkungen und Zahlen Hinweise auf die geplante Veränderung der Maßwerkfenster geben, die wohl mit den Veränderungen im Kirchenraum zusammenhängt.
So sollten die östlichen, mit 4, 5 und 6 gekennzeichneten Fenster zum Teil erheblich vergrößert werden, und dem Entwurf entsprechend ist dies auch geschehen. Das mit der Zahl "2" ausgewiesene Fenster war nachträglich ebenfalls für die Vergrößerung vorgesehen, allerdings ist die Graphitskizze hier mit einem Fragezeichen verbunden. Nach dem bei Holtmeyer publizierten Photo ist dieses Fenster dann auch nicht verändert worden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017