3.57.3.1 - Hofgeismar, Entwurf zum Bahnhof, Grund- und Aufriß
3.57.3.1 - Hofgeismar, Entwurf zum Bahnhof, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 220 |
Bezeichnung:
|
Hofgeismar, Entwurf zum Bahnhof, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1846/1847 |
Geogr. Bezug:
|
Hofgeismar |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
27,1 x 31,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "FRIEDRICH-WILHELMS-NORDBAHN" (Graphit) unten rechts: "Ruhl" (Graphit) in der Darstellung: "STATION HOFGEISMAR" (Graphit) in der Darstellung: Erläuterungen (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dem kleinformatigem Transparentpapier sind Aufriß und Grundriß im gleichen Maßstab untereinander kombiniert.
Die Beschriftung der Eingangsfront im Bereich der zentralen Vorhalle - "FRIEDR. WILHELMS-NORDBAHN" im Abschlußfries und "STATION / HOFGEISM / AR" über den mittleren Türöffnungen - erlaubt die eindeutige Zuordnung dieser Zeichnung eines achtachsigen Gebäudes im Rundbogenstil mit erhöhtem, zweigeschossigem Mittelteil und eingeschossigen Anbauten. Rhythmisch gliedernd wirken die abgestuften, separierten Dächer und die glatten Lisenen, die den Bau vertikal unterteilen.
Während sich in den Anbauten wie üblich die Wartesäle befinden, sind in der Mitte hinter der "Vorhalle" ein "Kaffeelocal" und die "Gepäckabgabe" seitlich der zentralen Treppe untergebracht.
Der dilettantische Zeichenstil läßt vermuten, daß es sich hier möglicherweise um eine Kopie eines frühen Entwurfs von Ruhl handelt. Der tatsächlich ausgeführte Bahnhof hatte jedenfalls nur wenig mit diesem Entwurf gemein.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Lohr 1984, S. 164
Letzte Aktualisierung: 20.09.2018