3.58.8.5 - Hofgeismar-Gesundbrunnen, Belvedere, Bauaufnahme, Grundriß
3.58.8.5 - Hofgeismar-Gesundbrunnen, Belvedere, Bauaufnahme, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 225 |
Bezeichnung:
|
Hofgeismar-Gesundbrunnen, Belvedere, Bauaufnahme, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1821 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Gesundbrunnen (Hofgeismar) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,9 x 54 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "BELVEDERE" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Engelhard" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das vierte Blatt des Sammelbandes mit dem Titel "Baurisse vom Friedrichsbade vom Marstalle und von Belvedere am Brunnen bey Hofgeismar" präsentiert das aus einem Zentralraum auf kreisförmigem Grundriß mit vier rechteckigen Annexräumen bestehende Belvedere, das am südlichen Parkrand situiert war. Der kleine Bau, von dem bisher weder ein Aufriß noch eine Ansicht bekannt waren, weist, seiner Bestimmung entsprechend, eine große Anzahl von Fenstern sowie vier jeweils in die Rechteckräume führende Türen auf.
Der "Salon mit 4 Kabinetten" wurde laut Bericht von Simon Louis Du Ry in den Jahren 1792/93 "hinter dem Eiskeller" erbaut (Bericht Du Rys vom 6.12.1793, StAM Best. 5, 2314) und gehört somit in den Zusammenhang der Erweiterung und Umgestaltung des Parks durch Landgraf Wilhelm IX. ab 1786 (Putschky 2000, S. 47f.). Ob der Bau von Du Ry selbst oder von dem im Bericht von 1792 mit einem Kostenvoranschlag vertretenen Bauinspektor Wilhelm Carl Hisner entworfen wurde, ist noch ungeklärt. Erstmals ist das kleine Gebäude in dem Plan des Leutnants Ludwig Wilhelm von Conradi aus dem Jahr 1800 (Marb. Dep. 255i) nachweisbar. Noch 1837 erwähnt es Lobe in seinen "Wanderungen": "[…] ein Salon mit vier kleinen Kabinetten […]. Belvedere - wegen der schönen Aussicht nach der Stadt Hofgeismar und deren Umgegend - also genannt […]" (Lobe 1837, S. 215f.).
Stand: Mai 2005 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017