4.52.1.7 - Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Längsschnitt
4.52.1.7 - Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Längsschnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 239 |
Bezeichnung:
|
Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Längsschnitt |
Künstler:
|
Gustav Greiß (tätig um 1847 - um 1849), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1849 |
Geogr. Bezug:
|
Obermarsberg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot laviert |
Träger:
|
Papier auf Leinwand |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
80 x 66,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Preuss. Fuss." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "St. Nikolauskirche zu Ober-Marsberg. / e. Längen-Durchschnitt." (Feder in Schwarz) unten rechts: "aufgenommen und gezeichnet / von / Gustav Greiß / 1849." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der Längsschnitt der Nikolaikirche vermittelt einen Eindruck von der Anordnung der einzelnen Bauteile der zwischen 1260 und 1280 errichteten Nikolaikirche. Beginnend im Osten wurde zunächst der quadratische Hauptchor errichtet, an den sich das nur zwei Joche lange, dreischiffige Langhaus anschließt. Im Westen wird das Langhaus durch den polygonalen Westvorbau erweitert, der in gleicher Breite und Höhe an das Mittelschiff anschließt. So entsteht der Eindruck eines einheitlichen, in sich geschlossenen Kirchenraums, der auch durch das fast ausgeglichene Bodenniveau - der Chor ist nur um drei Stufen erhöht - unterstrichen wird.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017