4.52.1.12 - Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Kapitelle des Scheidbogens, Ansicht
4.52.1.12 - Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Kapitelle des Scheidbogens, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 242 |
Bezeichnung:
|
Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Kapitelle des Scheidbogens, Ansicht |
Künstler:
|
Gustav Greiß (tätig um 1847 - um 1849), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1849 |
Geogr. Bezug:
|
Obermarsberg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun laviert |
Träger:
|
Papier auf Leinwand |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,6 x 68,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Nikolauskirche zu Ober-Marsberg / i. Details, 1/4 der natürlichen Größe" (Feder in Schwarz) unten rechts: "gezeichnet / von / Gustav Greiß / 1849." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung zeigt zwei Baudetails des Kirchenraums in Gestalt der beiden Kapitelle des Scheidbogens zwischen Chor und Mittelschiff. Greiß präsentiert die beiden Kelchblockkapitelle ausschnitthaft im Bauzusammenhang, wobei ein kleiner Bereich der umgebenden Mauerfläche sowie ein Teil des Schaftes und des auflagernden Scheidbogens mit dargestellt sind. Für die Darstellung der Materialeigenschaft des Muschelkalks nutzte er den Farbton des Papierbogens und führte Umrisse und Formen des stilisierten Blattwerks, das in virtuoser Steinmetztechnik aus dem Kapitellkorpus herausgearbeitet wurde, durch eine feine Lineatur in schwarzer Feder aus. Lavierungen in dunkleren Brauntönen schaffen Plastizität, die Greiß durch exakt eingesetzte Schraffuren zu steigern wußte. So entsteht eine malerische, objektgerechte Abbildung dieser Architekturdetails, die unter der Maxime einer im Verlauf des 19. Jahrhunderts akut werdenden Materialgerechtigkeit zu stehen scheint.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017